One breath.

One dive.

Apnoe oder Freediving bedeutet Luft anhalten und loslassen. Eintauchen in die Faszination der Stille, in sich selbst versinken. Einssein mit der endlosen Weite unter Wasser. Jeder Tauchgang ist eine sportliche Herausforderung und zugleich die absolute Reduktion auf das Wesentliche. Denn man taucht mit dem Körper und mit dem Geist.

Apnoe ist griechisch und bedeutet „ohne Atem“. Es ist die ursprünglichste Art zu tauchen: ohne Geräte, nur mit der Luft eines einzigen Atemzugs. Dafür braucht es mentale Stärke, tiefes Vertrauen in den eigenen Körper und einen verantwortungsvollen Partner. Denn vom ersten Atemreflex bis zur lebensnotwendigen Atmung bleibt noch viel Zeit.

Manche sehen Freediving als Extremsport. Doch eigentlich ist es das Gegenteil: innere Ruhe ist die treibende Kraft. Wenn du lautlos aus dunkler Tiefe an die helle Wasseroberfläche tauchst und wieder atmest, fluten Glücksgefühle deinen Körper. Luft anhalten kann jeder.

One breath.

Three disciplines.

Wie weit tauchst du? In welche Tiefen lässt du dich fallen? Wie lange schwebst du schwerelos unter Wasser? Freediving ist mehr als nur Tauchen – jede Disziplin ist die Kunst mit nur einem einzigen Atemzug Zeit, Distanz oder Tiefe zu überwinden. Und dabei immer die absolute Kontrolle und innere Ruhe zu bewahren.

(01)

Distance

Streckentauchen im Einklang mit Körper und Geist. Distance erfordert präzise Technik und maximale Effizienz aller Bewegungsabläufe. Du gleitest horizontal durchs Wasser, mit oder ohne Flossen. Die Frage lautet: Wie weit bringt dich ein einziger Atemzug?

(02)

Depth

Tieftauchen mit Boje und Leine. Erst tauchst du aktiv ab, dann beginnt der Freefall. Der Druck steigt, dein Körper sinkt schwerelos in die Stille. Depth ist eine Kombination aus Technik, mentaler Stärke und völliger Hingabe ans Element Wasser.

(03)

Static

Beim statischen Apnoetauchen schwebst du bewegungslos an der Wasseroberfläche. Der Puls verlangsamt sich, die Gedanken werden leise. Die Kunst der absoluten Gelassenheit und gleichzeitig fokussierte Aufmerksamkeit. Ein tiefenentspanntes Spiel mit der Zeit.

Drowning

In passion

freediving courses

AIDA ist ein weltweit anerkanntes Freediving-Zertifikat, ausgestellt von der Association Internationale pour le Développement de l’Apnée. Du erhältst eine strukturierte Ausbildung und ein systematisches Training. Egal, ob du gerade beginnst oder tiefer ins Freediving eintauchen willst.

Einstiegskurs für Anfänger. Theoretische Grundlagen und erste Techniken wie physische und mentale Entspannung, effizienter Flossenschlag, Sicherheit, richtiges Abtauchen und Druckausgleich. Bei der praktischen Anwendung im Wasser machst du deine ersten Tauchgänge unter professioneller Anleitung.


Dauer: 1 Tag, Feldkirch
Termine: 26. Juli 2025 | 23. August 2025 (individuelle Termine auf
Anfrage)
Kosten: 220 EUR
Praktische Prüfung


Mindestalter: 18 Jahre (ab 16 mit Einverständnis eines
Erziehungsberechtigten)

In den statischen und dynamischen Einheiten im Pool oder begrenztem Wasser werden Entspannung, Atmung, Flossentechniken sowie Sicherheits- und Rettungsabläufe vermittelt. In den Freiwassereinheiten wenden die Teilnehmer diese Fähigkeiten an und kombinieren sie mit grundlegenden Techniken des Tieftauchens.


Dauer: 2 Tage, Feldkirch
Termine: 16. August 2025 | September 2025 (individuelle Termine auf Anfrage)
Kosten: 330 EUR


Mindestalter: 18 Jahre (ab 16 mit Einverständnis eines Erziehungsberechtigten)

Ziel dieses Kurses ist es, bereits erlernte Fähigkeiten weiterzuentwickeln, neue Techniken zu erlernen und ein vertieftes Verständnis für Sicherheitsmaßnahmen und fortgeschrittene Methoden zu gewinnen.


Dauer: 3 Tage, Feldkirch
Termine: August 2025 (individuelle Termine auf Anfrage)
Kosten: 450 EUR


Mindestalter: 18 Jahre (ab 16 mit Einverständnis eines Erziehungsberechtigten)

Dauer: 2 bis 3 Tage, Feldkirch
Termine: individuelle Termine auf Anfrage
Kosten: 200 EUR bis 320 EUR

Marcel Walser

marcel walser
Zertifizierter AIDA Instructor

This is me.

Erfahrung

Nach meinem ersten Gerätetauchkurs war klar: Von jetzt an nur noch Apnoe! Weil ich die Stille liebe anstatt ständigem Blubbern. Seit fast 10 Jahren sinke ich lautlos in die Tiefe – und beobachte tauchend Flussbarsche und Sumpfdeckelschnecken.

100 % Sicherheit

Als AIDA Instructor bin ich zertifizierter Freediving-Trainer. Denn Sicherheit ist nicht nur eine Frage der Erfahrung, sondern auch der intensiven Ausbildung. Und in meinem Job als Lehrer gibt’s das pädagogische Trockentraining on top.

Wettkampf

Internationale Turniererfahrung. Österreichischer Vizestaatsmeister im Static Apnoe. Drittplatzierter bei den Österreichischen Meisterschaften im DNF. Doch mal ehrlich, jedes Abtauchen ist ein Wettkampf – mit dir selbst!

5:48 Minuten

Das ist die Zeit, die mir ein einziger Atemzug unter Wasser schenkt. Training und Technik verschieben auch deine Grenzen – damit genügend Zeit bleibt, den Tauchgang voll auszukosten.

INHALE. CONNECT.

Ein Tauchgang beginnt mit einem Atemzug.
Manchmal auch mit einer Nachricht.

Marcel Walser
Kreuzbergstraße 39a
6800 Feldkirch
+43 699 10 763 729